Primula veris
1.

[89] Liebliche Blume,

Bist du so früh schon

Wiedergekommen?

Sei mir gegrüßet,

Primula veris!


Leiser denn alle

Blumen der Wiese

Hast du geschlummert,

Liebliche Blume,

Primula veris!


Dir nur vernehmbar

Lockte das erste

Sanfte Geflüster

Weckenden Frühlings,

Primula veris![89]


Mir auch im Herzen

Blühte vor Zeiten,

Schöner denn alle

Blumen der Liebe,

Primula veris!


2.

Liebliche Blume,

Primula veris!

Holde, dich nenn ich

Blume des Glaubens.


Gläubig dem ersten

Winke des Himmels

Eilst du entgegen,

Öffnest die Brust ihm.


Frühling ist kommen.

Mögen ihn Fröste,

Trübende Nebel

Wieder verhüllen;


Blume, du glaubst es,

Daß der ersehnte

Göttliche Frühling

Endlich gekommen,


Öffnest die Brust ihm;

Aber es dringen

Lauernde Fröste

Tödlich ins Herz dir.


Mag es verwelken!

Ging doch der Blume

Gläubige Seele

Nimmer verloren.

Quelle:
Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 89-90.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Faust: Ein Gedicht
Gedichte
Die schönsten Gedichte
Gedichte (insel taschenbuch)
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon