Aufruf an die Deutschen

[178] (11. Dezember 1830.)


Eilt, o Söhne Teuts, herbei,

Stürzt die kleine Tyrannei!

Metternich und Nesselrode

Sind so ziemlich aus der Mode:

Wollen sie zurück euch weisen


Greift zum Eisen!


Mit den großen Franken eins,

Machet neu den Bund des Rheins!

Durch den Handschlag wird er wachsen

Urverwandter Angelsachsen:

Alle seid ihr ja Germanen:


Schwenkt die Fahnen!


Wenn der blut'ge Strauß beginnt,

Weiß ich, wer den Kranz gewinnt.

Wo Germane gegen Slave

Wo den Knecht bekämpft der Brave,

Sollte Freiheit unterliegen?


Deutsche siegen!


Will sich aus Borussia nie

Trollen Dame Despotie,

Spannen wir, sie wegzutragen

Selber uns an ihren Wagen,

Ziehn sie fort an goldner Deichsel


Über die Weichsel.


Hohenzollerns edler Stamm

Werde Deutschlands Wehr und Damm!

Aller Knechtschaft Widersacher

Sind die großen Wittelsbacher:

Beugte Habsburg bloß den Nacken


Vor Kosaken?
[178]

Aus Europa muß hinaus

Jeder absolute Graus!

Moskowiten oder Türken

Wollen uns entgegenwürken?

Kehrt nach Osten eure Taten,


Asiaten!


Trotz der heiligen Allianz

Wagen wir den Schwertertanz!

Wenn du dich den Bundsgenossen,

Cholera Morbus angeschlossen,

O so schone freie Nacken,


Friß Kosaken!
[179]

Quelle:
August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 156,180.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1834)
Gedichte
Gedichte. Auswahl.
Wer wusste je das Leben?: Ausgewählte Gedichte
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gedichte: Ausgabe 1834

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon