4. Scene.

[8] Landleute, Hirten und Jäger erscheinen festlich geschmückt, unter ihnen Edwiga und Guisto. Mädchen und junge Bursche tragen Geschenke – Blumen und Früchte – für Troila.


CHOR.

Herbei, Ihr Freunde, herbei!

Versammelt Euch Brüder,[8]

Singt fröhliche Lieder,

Den festlichen Tag mit Lust zu begeh'n.

Laßt Hörner erschallen,

Den Wald widerhallen,

In fröhlichem Tanz im Kreise uns dreh'n.

EDWIGA vortretend, zu Troila.

Blicke huldvoll auf die Gaben

Uns'rer Lieb' und Dankbarkeit.

EDWIGA UND GUISTO.

Was wir können, was wir haben,

Sei in Liebe Dir geweiht.

CHOR DER MÄNNER.

Du hast Alles uns gegeben,

Dir sei unser ganzes Leben

In Lieb' und Dankbarkeit geweiht.

CHOR DER FRAUEN UND MÄDCHEN.

Blicke huldvoll auf die Gaben

Uns'rer Lieb' und Dankbarkeit.

TROILA.

Viele Jahre sind entschwunden,

Seit ich dieses Thal erblickt.

Hier vernarbten meine Wunden,

Hier ward' ich durch Euch beglückt.

D'rum sei stets in Dank ergeben

Euch mein Herz für's ganze Leben,

Euch sei es in Lieb' geweiht.

[9] CHOR DER MÄNNER.

Wie Dein Wort uns sanft gemeistert,

Wie Dein Sang uns hat begeistert,

Sind wir ewig Dir in Lieb' geweiht.

CHOR DER FRAUEN UND MÄDCHEN.

Blicke huldvoll auf die Gaben

Uns'rer Lieb' und Dankbarkeit,

Ewig Dir sei unser Herz geweiht.

GUISTO.

Recitativ.


Es hat in allen Spielen des Krieges und des Liedes,

Die Du uns anbefohlen,

Alfons, Dein Sohn gesiegt.

D'rum gib der Herrschaft Zeichen,

Uns Allen zu gebieten, gib sie in seine Hand.

TROILA Alfonso ein Horn reichend.

Empfang' das Horn des Rufers,

Das Beste zu berathen, versammle Du die Schaar.


Alfonso ein Schwert reichend.


Empfang' das Schwert des Führers,

Zu kühnen Heldenthaten führ' Deine Freunde an!

CHOR.

Heil Alfonso! Heil unser'm neuen Führer!

ALFONSO.

Ich danke Freunde Euch für Euer Vertrau'n.

Ihr könnt im Spiel und blut'gen Ernst fest auf mich ban'n.[10]

CHOR.

Nun munter ihr Brüder,

Singt fröhliche Lieder,

Den festlichen Tag mit Lust zu begeh'n.

Laßt Hörner erschallen,

Den Wald widerhallen,

In fröhlichem Tanz im Kreise uns dreh'n.


Während des Gesanges entfernt sich der Chor allmälig, Troila und Alfonso bleiben.


Quelle:
Franz Schubert: Alfonso und Estrella. Wien 1881, S. 8-11.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon