Grätz [1]

[247] Grätz (poln. Grodzisko), Kreisstadt im preuß. Regbez. Posen, an der Staatsbahnlinie Kosten-Opalenitza, 86 m ü. M., hat eine evangelische und 3 kath. Kirchen, Synagoge, Amtsgericht, Elektrizitätswerk, 5 Bierbrauereien (mit überseeischer Ausfuhr), eine Dampfmahl- und eine Dampfsägemühle, Molkerei und (1900) 3785 meist kath. Einwohner.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 247.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: