232. Nissen.

[420] Wien 20. März 1784.

Hier haben Sie die Liste von allen meinen 174 Subscribenten.93 Ich habe allein um dreißig mehr als Richter und Fischer zusammen, da ich die drei letzten Mittwochen in der Fasten, vom 17. März angefangen, drei Concerte im Trattner'schen Saale auf Abonnement gebe; der Preis ist auf alle drei Concerte 6 Fl. – Im Theater werde ich dieses Jahr zwei Academien geben; nun können Sie sich leicht vorstellen, daß ich nothwendig neue Sachen spielen muß, und da muß man also schreiben. Der ganze Vormittag ist den Scolaren gewidmet, und Abends habe ich fast alle Tage zu spielen. Hier lesen Sie von allen Academien, worin ich spielen muß:

Donnerstag den 26. Febr. beim Gallizin.

Montag den 1. März beim Joh. Esterhazy.

Donnerstag den 4. März beim Gallizin.

Freitag den 5. März beim Esterhazy.

Montag den 8. März beim Esterhazy.

Donnerstag den 11. März beim Gallizin.

Freitag den 12. März beim Esterhazy.

Montag den 15. März beim Esterhazy.

Mittwoch den 17. März meine erste Academie, privat.

Donnerstag den 18. März beim Gallizin.

Freitag den 19. März beim Esterhazy.

Samstag den 20. März beim Richter.

Sonntag den 21. März meine erste Academie im Theater.

Montag den 22. März beim Esterhazy.

Mittwoch den 24. März meine zweite Privat-Academie.

Donnerstag den 25. März beim Gallizin.

Freitag den 26. März beim Esterhazy.

Samstag den 27. März beim Richter.

Montag den 29. März beim Esterhazy.

Mittwoch den 31. März meine dritte Privat-Academie.

Donnerstag den 1. April meine zweite Academie im Theater.

Samstag den 3. April beim Richter.[421]

Habe ich nicht genug zu thun? Ich glaube nicht, daß ich auf diese Art aus der Uebung kommen kann.

Nun muß ich Ihnen geschwind noch sagen, wie es herging, daß ich so in einem Privatsaale Academien gebe. Der Claviermeister Richter gibt nämlich im benannten Saale die sechs Samstage Concert. Die Noblesse subscribirte nur mit dem Bemerken, daß sie keine Lust hätte, wenn ich nicht darin spielte. Hr. Richter hat mich darum: ich versprach ihm, drei Mal zu spielen, und machte auf drei Concerte für mich Subscription, wozu sich Alles abonnirte. Die erste Academie am 17. März ist glücklich abgelaufen; der Saal war angesteckt voll, und das neue Concert, so ich gespielt, hat außerordentlich gefallen, und wo man hinkömmt, hört man diese Academie loben. – Morgen, den 21. d.M., hätte meine erste Academie im Theater sein sollen. Fürst Louis Liechtenstein gibt aber bei sich Opera, entführt mir nicht allein den Kern der Noblesse, sondern entzieht mir auch die besten Leute aus dem Orchester. Ich habe sie also durch ein gedrucktes Avertissement auf den 1. April verschieben lassen.

93

Das Original der Liste befindet sich auf der k.k. Hofbibliothek in Wien.

Quelle:
Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 420-422.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Mozarts Briefe
Mozarts Briefe