60.

[94] Mayland den 2 feb: 1771


Ich habe 4 Brief von Dir erhalten, und du wirst 2 Posttäge von mir nichts gesehen, aber dir auch eingebildet haben, daß wir durch [94] die Turiner reife zu schreiben verhindert waren. Den 31ten Jenner sind wir glückl: aus dieser schönen Statt zurückgekommen. wo wir eine recht Prächtige opera gesehen. seiner zeit wirst Du alles hören. schreibe ins Künftige nach Venedig an h: Wider. Wir speisten heut bey SrExcelz gr. Firmian. ich habe kaum zeit zu schreiben, dann ich muß einpacken.

Der Capellmeister Francesco de Majo1 in Neapl ist gestorben, und der h: Carattoli2 ist in Pisa in die andre Welt gereiset.

was meinen Bruder anbetrift, weis ich nicht, was gedenken oder thun soll. wenn er Hofnung hat einen Dienst zu bekommen, so sind Leuthe genug in Augsp: die ihm an die hand gehen werden. schreibe Du ihm einen Brief und franciere solchen, und sage ihm, daß du ihm für Dich selbst 20 f bereits übermacht hast, und es nicht wagen dürftest ohne mein vorwissen mehrers zu schicken; daß ich in Italien noch mich befinde, und du schon 3 wochen von mir keine Briefe hast; daß er, wenn er hofnung hat ein besseres glück zu machen Leute genug finden wird, die ihm aufhelfen, indem er vielen Kaufleuten arbeitet, die besser seine Umstände wissen müssen. ich hab ihm ohnehin schon einmahl 24 f geschickt, davon ich ihm 12 f nach der hand geschenkt, da er versprochen die 12 f gleich wieder zu ersetzen. aber auch diese hat er nicht mehr bezahlt, sondern seinen Sohn dafür nach Salzb: geschickt, dem ich, wie Du weist, auch fortgeholfen. Du kannst Dich gut ausreden, und ich will nicht das Geld hinauswerfen, wir haben das unserige selbst nötig: solche Leute verlassen sich darauf, und mache dir ja keine gedanken, daß wir einen kreuzer mehr von diesem geld sehen.

h: Dr: Bridi hat kein Wort von den 2 Concerten gemeldet; folglich ist keine Hofnung etwas zu sehen bis er nicht von seiner Reise im Julio zurückkommt, da er mit h: gr: Wolkenstein nach Neapl oder Rom x: gereiset ist.

[95] Wir hofen auf Josephi in Salzb: einzutreffen oder auf das späteste in der Charwoche. unsere Empf: an ganz Salzb: wir kissen euch 10000 Mal. und bin Dein alter

Mzt

Fußnoten

1 Ein bedeutender Opernkomponist der 3. neapolitanischen Schule, † 18. Januar 1770.


2 Der Baßbuffo, für den Wolfgang in »La finta semplice« die Partie des Cassandro geschrieben hatte.

Quelle:
Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 94-96.
Lizenz:
Kategorien: