Patins

[745] Patins (fr., spr. Patäng), 1) Pantoffeln von weichem Stoffe, oft nur eine Sohle mit einem Bügel, um den Fuß hineinzustecken; 2) Fußbekleidung, welche beim Ausgehen auf schmutzigen Wegen übergezogen wird; besteht aus einem eisernen Reisen an einer hölzernen Sohle; an derselben ist ein Oberleder angebracht, od. sie wird mit Riemen an den Fuß geschnallet; 3) Überschuhe von Bindfaden, mit Wolle überzogen, od. auch Haarschuhe; 4) Schlittschuhe; 5) (Kugeleisen), Hufeisen, unter welchem eine halbe Kugel angeschmiedet ist, wird Pferden, welche die Hüfte verrenkt haben, auf den guten Fuß geschlagen, damit sie mehr auf den kranken Fuß auftreten u. denselben wieder gebrauchen lernen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 745.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: