Egli

*1. Du bist mir ein sauberer Herr Egli.Kirchhofer, 72.


*2. Wohin, Herr Egli? (Schweiz.) – Kirchhofer, 72.

Kirchhofer wirft die Frage auf, ob die beiden Redensarten an den gelehrten Egli erinnern, der durch seine Liebe zur Alchemie in grosse Schulden gerieth, das Vaterland verliess und im Jahre 1607 als Professor der Theologie in Marburg starb. Das Wort »wohin« würde auf seine Verlegenheit, ein sicheres Unterkommen zu finden, und »sauberer« auf seine thörichten alchemistischen Künste hindeuten. (S. Gescheit.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 725.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika