Kuhfleisch

1. An altem Kühfleisch kocht man lange (ist lange Kochens).Lehmann, 32, 21; Braun, I, 2069; Eiselein, 402; Simrock, 6061.

In schwierigen, verwickelten Angelegenheiten ist lange zu berathschlagen.


2. Alt Kühfleisch vnnd Kalbfleisch sieden nimmer gleich.Lehmann, 145, 74.


3. Ein stück Kuhfleisch ist auch beim Lichte schön.


4. Kühefleisch in gelber Brühe, ein Ritter ohne Mühe, an diesen beiden ist verlohren, der Safferan vnd die gülden Sporn.Lehmann, II, 315, 72; Simrock, 6062.

Ritter ohne Mühe nannte man diejenigen Ritter, welche entstehen, wenn ein König gewählt wird oder Lehen verleiht. (Graf, 40.) (S. Ritter.)


5. Wers Kuhfleisch isst, der wird tanzen. (Surinam.)

Lass den sich freuen, der Grund zur Freude hat. Wie kann ich lustig sein, der ich keine Ursache dazu habe?

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1693.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: