Steinchen

1. Steinigen vnd Beinigen sind so thewer vnd werth als sie reiche Leut achten.Petri, II, 540.


2. Wenn Steinchen rollen, so weiss man, dass der Besen dahinter ist. (Surinam.)

Es geschieht nichts von ungefähr, alles hat seine Ursache.


*3. Er hat bei ihm ein Steinchen im Bret. Frischbier2, 3619.


*4. Ich werde dir auch ein Steinchen in Weg legen.Frischbier2, 3620.

Scherzhaft um zu sagen: dir gelegentlich eine Gefälligkeit erzeigen.


[Zusätze und Ergänzungen]

5. Man soll nicht Steinchen auf unsern Herrn werfen, er wirft sonst Steine zurück.Carlén, Das Jahr (Stuttgart 1849), S. 196.


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika