Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Die Heiligen Leander und Bonaventura

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Die Heiligen Leander und Bonaventura
Künstler:Murillo, Bartolomé Esteban Perez
Entstehungsjahr:um 1665–66
Maße:200 × 176 cm
Technik:Öl
Aufbewahrungsort:Sevilla
Sammlung:Museo de Bellas Artes
Epoche:Barock
Land:Spanien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Heiligen

Brockhaus-1837: Murillo

Brockhaus-1911: Murillo · Perez Galdós · Perez · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen-Grabes-Orden · Eremiten des heiligen Franz von Paula

DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen

Eisler-1912: Perez, B. · Perez, Bernard

Heiligenlexikon-1858: Catharina Perez (73) · Beatrix Perez (27)

Herder-1854: Murillo [1] · Murillo [2] · Bravo-Murillo · Perez · Salva y Perez · Heiligen-Geistes-Archipel

Meyers-1905: Gonzalez Bravo-Murillo · Murillo · Bravo-Murillo · Pérez Galdós · Perez · Väter vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Priester vom Heiligen Geist · Ausgießung des Heiligen Geistes · Töchter des heiligen Kreuzes · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen

Pierer-1857: Murillo · Mulatte des Murillo · Perez [2] · Perez [1] · Salva y Perez · Heiligen Grabsorden · Heiligen Kreuzes · Heiligen Herzensorden · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Insel · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon