Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Da, Zhu: Felsen und Vögel

Da, Zhu: Felsen und Vögel [Kunstwerke]

Künstler: Da, Zhu Maße: 107,5 × 64,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Da, Zhu: Felsen und Vögel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Da, Zhu: Felsen und Vögel, Detail

Da, Zhu: Felsen und Vögel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Da, Zhu Maße: 107,5 × 64,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »Da, Zhu: Felsen und Vögel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Da, Zhu: Lotus

Da, Zhu: Lotus [Kunstwerke]

Künstler: Da, Zhu Entstehungsjahr: 1694 Maße: 120,5 × 50,5 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Da, Zhu: Lotus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Cesare: Aufblickender, sitzender Mönch

Dandini, Cesare: Aufblickender, sitzender Mönch [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Cesare Entstehungsjahr: um 1625 Maße: 34,7 × 26,6 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf hellgrau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Figurenstudie

Werk: »Dandini, Cesare: Aufblickender, sitzender Mönch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Cesare: Schlafendes Kind

Dandini, Cesare: Schlafendes Kind [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Cesare Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 18 × 16,3 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Krautheimer Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Dandini, Cesare: Schlafendes Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Cesare: Skizzenblatt [1]

Dandini, Cesare: Skizzenblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Cesare Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 22 × 16,8 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Dandini, Cesare: Skizzenblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Cesare: Skizzenblatt [2]

Dandini, Cesare: Skizzenblatt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Cesare Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 40 × 31,5 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Warschau Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Dandini, Cesare: Skizzenblatt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Cesare: Stehende weibliche Figur

Dandini, Cesare: Stehende weibliche Figur [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Cesare Entstehungsjahr: um 1625 Maße: 42,2 × 26,7 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf olivgrün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Figurenstudie

Werk: »Dandini, Cesare: Stehende weibliche Figur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Cesare: Weibliche Figur auf Wolken, mit Genien

Dandini, Cesare: Weibliche Figur auf Wolken, mit Genien [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Cesare Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 26,3 × 27,5 cm Technik: Feder in Braun, Rötel, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Florentiner Schule

Werk: »Dandini, Cesare: Weibliche Figur auf Wolken, mit Genien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Vincenzo: Der Engel erscheint Manoah und seiner Frau

Dandini, Vincenzo: Der Engel erscheint Manoah und seiner Frau [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Vincenzo Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 19,7 × 24,5 cm Technik: Rötel über Kreidezeichnung auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Schapiro Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Dandini, Vincenzo: Der Engel erscheint Manoah und seiner Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dandini, Vincenzo: Weibliche Figur mit entblöster Brust

Dandini, Vincenzo: Weibliche Figur mit entblöster Brust [Kunstwerke]

Künstler: Dandini, Vincenzo Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 38 × 24,9 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf hellgrau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Dandini, Vincenzo: Weibliche Figur mit entblöster Brust« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daofu, Chen: Blumen (Teil 1)

Daofu, Chen: Blumen (Teil 1) [Kunstwerke]

Künstler: Daofu, Chen Entstehungsjahr: 1537 Maße: 705 × 48,1 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Daofu, Chen: Blumen (Teil 1)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daofu, Chen: Blumen (Teil 2)

Daofu, Chen: Blumen (Teil 2) [Kunstwerke]

Künstler: Daofu, Chen Entstehungsjahr: 1537 Maße: 706 × 48,1 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Daofu, Chen: Blumen (Teil 2)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daofu, Chen: Blumen (Teil 3)

Daofu, Chen: Blumen (Teil 3) [Kunstwerke]

Künstler: Daofu, Chen Entstehungsjahr: 1537 Maße: 707 × 48,1 cm Technik: Tinte auf Papier, Handrolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum Land: China

Werk: »Daofu, Chen: Blumen (Teil 3)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Aufruhr

Daumier, Honoré: Aufruhr [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1854 Maße: 16 × 26 cm Technik: Feder in schwarz, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Gobin Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Figuren- und Bewegungsstudie

Werk: »Daumier, Honoré: Aufruhr« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Bettlerin und zwei Kinder

Daumier, Honoré: Bettlerin und zwei Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 19,3 × 14,2 cm Technik: Bleistift und Lavierung Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans van Beuningen Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Bettlerin und zwei Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Bildnis eines jungen Mädchens, Jeanette

Daumier, Honoré: Bildnis eines jungen Mädchens, Jeanette [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: um 1830 Maße: 28,6 × 22 cm Technik: Bleistift und Wischer Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Bildnis eines jungen Mädchens, Jeanette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das entscheidemde Argument

Daumier, Honoré: Das entscheidemde Argument [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 18,2 × 27,7 cm Technik: Lavierte Federzeichnung Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans van Beuningen Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Das entscheidemde Argument« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Der Athlet

Daumier, Honoré: Der Athlet [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 24,5 × 18,7 cm Technik: Bleistiftzeichnung Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Der Athlet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Der junge Läufer

Daumier, Honoré: Der junge Läufer [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 15 × 23 cm Technik: Bleistift und Lavierung Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Der junge Läufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 1.789 - 1.808

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon