Kategorie: Zeichnung (9.087 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kunstwerk
Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach

Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, C. Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 31 × 45,7 cm Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Schwäbisch Hall Sammlung: Keckenburg-Museum Land: Deutschland Kommentar: Erschienen in der Ebnerschen Kunsthandlung in Stuttgart

Werk: »Gabriel, C.: Schwäbisch Hall, Komburg und Steinbach« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof

Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof [Kunstwerke]

Künstler: Gabriel, Paul Joseph Constantin Entstehungsjahr: 1860–1870 Maße: 48,1 × 32,1 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Realismus Land: Niederlande

Werk: »Gabriel, Paul Joseph Constantin: Bauernhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten

Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Alter Baum und Schilfhütten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern

Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Ankernde Boote unter verschneiten Kiefern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst

Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Bananen und Wutong Baum im Spätherbst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer

Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer [Kunstwerke]

Künstler: Gai, Wang Entstehungsjahr: 1702 Maße: 21,6 × 17,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Albumblatt Aufbewahrungsort: Tianjin Sammlung: Arts Museum Land: China Kommentar: Aus der Reihe: »Acht Albumblätter«

Werk: »Gai, Wang: Im Tiefschlaf unter einem Baum im Sommer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Bulldogge

Gainsborough, Thomas: Bulldogge [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1765–1774 Maße: 31,4 × 24,4 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, braune Kreide, auf grauem, braun-gelb getöntem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Tierstudie

Werk: »Gainsborough, Thomas: Bulldogge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Herzogin Georgiana von Devonshire

Gainsborough, Thomas: Herzogin Georgiana von Devonshire [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Langtitel: Porträt der Herzogin Georgiana von Devonshire Entstehungsjahr: 1780 Maße: 49,6 × 31,1 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Rokoko Land: Großbritannien Kommentar: Porträtstudie für ein ...

Werk: »Gainsborough, Thomas: Herzogin Georgiana von Devonshire« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gainsborough, Thomas: Tal in einer Waldlandschaft

Gainsborough, Thomas: Tal in einer Waldlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Gainsborough, Thomas Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 25,1 × 31,8 cm Technik: Kohle und Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: Großbritannien

Werk: »Gainsborough, Thomas: Tal in einer Waldlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gallen-Kallela, Akseli: Die Tochter der Luft

Gallen-Kallela, Akseli: Die Tochter der Luft [Kunstwerke]

Künstler: Gallen-Kallela, Akseli Entstehungsjahr: 1890 Maße: 34,5 × 44cm Technik: Tusche auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Nationalromantik Land: Finnland

Werk: »Gallen-Kallela, Akseli: Die Tochter der Luft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Galli, Cristofano Paolo: Landschaft mit Brücke

Galli, Cristofano Paolo: Landschaft mit Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Galli, Cristofano Paolo Entstehungsjahr: um 1624 Maße: 20,3 × 33 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtauld Institute of Art Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Galli, Cristofano Paolo: Landschaft mit Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne

Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne [Kunstwerke]

Künstler: Galliari, Bernardino Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 46,5 × 61 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien und Deutschland

Werk: »Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne; Detail

Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne; Detail [Kunstwerke]

Künstler: Galliari, Bernardino Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien und Deutschland

Werk: »Galliari, Bernardino: Bacchus und Ariadne; Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Aufblickender Frauenkopf

Gamberucci, Cosimo: Aufblickender Frauenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: 1606 Maße: 26 × 16,8 cm Technik: Schwarze, weiße und rote Kreide, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Aufblickender Frauenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Figurenstudien

Gamberucci, Cosimo: Figurenstudien [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 41,5 × 27,5 cm Technik: Rötel und Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Figurenstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Selbstporträt

Gamberucci, Cosimo: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Entstehungsjahr: um 1590 Maße: 22,7 × 15,7 cm Technik: Schwarze Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gamberucci, Cosimo: Stehender Jüngling

Gamberucci, Cosimo: Stehender Jüngling [Kunstwerke]

Künstler: Gamberucci, Cosimo Langtitel: Stehender Jüngling in zeitgenössischer Kleidung Entstehungsjahr: um 1615–1617 Maße: 40 × 26 cm Technik: Schwarze Kreide, Rötel, auf graublau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Genua Sammlung: Palazzo Rosso, Gabinetto die Disegni Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Vgl. Figur jungen ...

Werk: »Gamberucci, Cosimo: Stehender Jüngling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gandolfi, Gaetano: Heiliger mit Buch

Gandolfi, Gaetano: Heiliger mit Buch [Kunstwerke]

Künstler: Gandolfi, Gaetano Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Maße: 28,5 × 19,6 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Gandolfi, Gaetano: Heiliger mit Buch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gandolfi, Gaetano: Studie für Soldatenfiguren einer Auferstehungsszene

Gandolfi, Gaetano: Studie für Soldatenfiguren einer Auferstehungsszene [Kunstwerke]

Künstler: Gandolfi, Gaetano Entstehungsjahr: um 1783 Maße: 44 × 30,7 cm Technik: Schwarze und weiße Stifte auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Zuschreibung unsicher, möglicherweise ist die Zeichnung von seinem Bruder Ubaldo Gandolfi

Werk: »Gandolfi, Gaetano: Studie für Soldatenfiguren einer Auferstehungsszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Garbo, Raffaellino del: Hl. Christophorus

Garbo, Raffaellino del: Hl. Christophorus [Kunstwerke]

Künstler: Garbo, Raffaellino del Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 22,5 × 11 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, weiß gehöht, auf blau grundiertem Papier, Konturen durchstochen Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Gabinetto Nazionale delle Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Entwurf, möglicherweise für ...

Werk: »Garbo, Raffaellino del: Hl. Christophorus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 2.697 - 2.716

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon